Vermeidung von Warenkorbabbrüchenund Verbesserung der Sicherheit

Die Rolle von Click to Pay bei der Erleichterung erfolgreicher Transaktionen

Der Abbruch von Einkäufen aufgrund von Bequemlichkeits- und Sicherheitsbedenken ist nach wie vor eine große Herausforderung für Online-Händler. Mehr als 71 % der Kaufabbrüche werden auf diese Probleme zurückgeführt. Click to Pay erscheint als Problemlöser und bietet ein einfaches, intelligentes und sicheres E-Checkout-Erlebnis, das über alle Zahlungskarten, Kanäle und Geräte hinweg funktioniert.

Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen, wenn Sie mit Kundenwünschen konfrontiert werden, die sich schnell in Warenkorbabbrüchen niederschlagen?

Der Abbruch von Einkäufen aus Gründen der Bequemlichkeit und der Sicherheit ist nach wie vor eine große Herausforderung für Online-Händler. Über 71 % der Kaufabbrüche werden auf diese Probleme zurückgeführt. Click to Pay erscheint als Problemlöser und bietet ein einfaches, intelligentes und sicheres E-Checkout-Erlebnis, das über alle Zahlungskarten, Kanäle und Geräte hinweg funktioniert.

Netcetera Click to Pay SRCI (Secure Remote Commerce Initiator) wurde für Händler und PSPs (Payment Service Providers) entwickelt, die die Konversionsrate an der Kasse und die Kundenbindung verbessern wollen. Die Lösung vereinfacht Online-Zahlungen und gewährleistet gleichzeitig ein Höchstmass an Sicherheit.

Umgestaltung des Checkout-Erlebnisses

Click to Pay soll das Online-Shopping verändern, indem es die wiederholte Eingabe von Kartendaten, Adressen oder Passwörtern überflüssig macht. Das System identifiziert die Benutzerinnen und Benutzer automatisch durch eine fortschrittliche Technologie zur Geräteerkennung, wodurch der gesamte Kassiervorgang rationalisiert wird. Diese innovative Lösung speichert alle Zahlungskarten und Adressdaten in einem zentralisierten Click to Pay-Profil, so dass der Checkout für den Gast mühelos und sicher ist.

Vorteile für das gesamte Zahlungsökosystem

Für Händler und Zahlungsdienstleister (PSPs) bietet Click to Pay mehrere Vorteile:

  • Höhere Erfolgsraten bei Transaktionen durch weniger Warenkorbabbrüche
  • Erhöhte Sicherheit durch Tokenisierung
  • Vereinfachter Checkout-Prozess
  • Zugang zu trendigen Payme
     

Karteninhaberin und Karteninhaber genießen ebenso bedeutende Vorteile:

  • Schneller, passwortfreier Gast-Checkout
  • Einhaltung der Sicherheitsvorschriften
  • Einmalige Eingabe der Kartendaten
  • Automatische Geräteerkennung für schnellen Zugriff
  • Zentralisierte Verwaltung mehrerer Zahlungskarten

Wie es funktioniert

Kundinnen und Kunden können ihre Zahlungskarten registrieren, indem sie an der Kasse oder auf den Websites der Kartenaussteller auf die Schaltfläche Click to Pay klicken. Nach der Registrierung erkennt das System wiederkehrende Kundinnen und  Kunden und zeigt ihre gespeicherten Karten an, wodurch die manuelle Dateneingabe entfällt. Für die Userinnen und User, die sich für die Geräteerkennung entscheiden, wird der Kassiervorgang noch effizienter.

Technische Exzellenz und Implementierung

Netcetera SRCI ist kartennetzunabhängig, d.h. es bietet eine nahtlose Integration mit den wichtigsten Kartennetzwerken wie Visa, Mastercard, AmEx und Discover.

Es entspricht den neuesten Trends und Technologien der Branche und erfüllt die höchsten Architektur- und Compliance-Standards, die zuverlässige und sichere Transaktionen auf allen Plattformen gewährleisten.

Gewinner der Future Digital Awards!

Merkmale von Netcetera Click to Pay SRCi:

  • Kompatibilität mit Mobil- und Webbrowsern
  • Mehrsprachige Unterstützung in 26 Sprachen
  • PCI-DSS-Zertifizierung
  • Responsive Benutzeroberfläche
  • 24/7 Kundenbetreuung

Blick in die Zukunft

In einer Zeit des wachsenden digitalen Handels stellt Click to Pay einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des E-Commerce dar. Click to Pay beseitigt die wichtigsten Probleme beim Bezahlvorgang und hält gleichzeitig robuste Sicherheitsstandards ein.

Es ist die neue, bessere Art, online mit einer Karte zu bezahlen.

Karten-Netzwerke:

Click to Pay wird bereits von den großen Kartennetzwerken in vielen Ländern (fast 40 weltweit) vorgeschrieben und bedient Millionen von Kundinnen und Kunden weltweit, die die Vorteile und die Einfachheit von Online-Zahlungen genießen.

Weitere Stories

Zu diesem Thema