Als unabhängige Schweizer Finanzdienstleisterin bietet Valiant Privatkundinnen und Privatkunden sowie kleinen und mittleren Unternehmen ein umfassendes, leicht verständliches Finanzangebot. Mit der Valiant App behalten Kundinnen und Kunden den Überblick über ihre Ausgaben oder bezahlen ihre Rechnungen bequem von unterwegs.
Die Vision von Valiant, finnova und Netcetera war es, eine zuverlässige Mobile App für Kundinnen und Kunden zu entwickeln, welche sie dabei unterstützt, ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Sie soll ihnen das Finanzleben vereinfachen und dabei helfen, alle ihre Bankgeschäfte über eine einzige App zu erledigen.
Die für Valiant entwickelte Lösung vereint die Stärken einer klassischen Banking App mit den modernen Erwartungen an Usability und Design. Die App ist sicher, einfach zu nutzen und überzeugt mit zahlreichen Funktionen. Sie kann sofort und ohne persönlichen Besuch einer Geschäftsstelle eingesetzt werden und verfügt über ein sicheres Login inklusive einer Biometrie-Erkennung. Rechnungen können in der App per eBill oder QR-Code bequem und einfachbezahlt werden. Dank dem Zugriff auf ihre Favoritenfunktionen findet die Kundschaft noch schneller, was sie suchen. Zudem können sie in der App einfach Dokumente austauschen, Wertschriften handeln, mit dem Finanzassistenten Ausgaben analysieren, ihr Budget planen und haben ihren CO2-Fussabdruck jederzeit im Blick. Auch die Kommunikation mit den Kundenberatern oder die Vereinbarung eines persönlichen Beratungstermins ist problemlos möglich.
Darüber hinaus ist die Valiant App zugleich Authentifizierungs-App für den Zugang zum klassischen E-Banking am Computer. Jedes Login ins E-Banking dient als ein gezielter Anstoss zur Überführung der E-Banking-Nutzenden in den mobilen Kanal. E-Banking-Kundinnen und -kunden sind so neu auch via Push-Nachrichten erreichbar, und dies auf einem sicheren Kanal.
Im Unterschied zu herkömmlichen Banking Apps basiert die Valiant App auf einer komplett neu entwickelten und ausbaubaren Ecosystem-Plattform von finnova und Netcetera. Im Vordergrund stehen das Kundenerlebnis, die Performance, die Sicherheit, die Skalierbarkeit sowie der flexible und einfache Betrieb. Neben einer funktionalen Basis, die bereits Standard für über 70 finnova Banken ist, bietet die Plattform auch Platz, um individuelle Anforderungen der einzelnen Banken zu realisieren und sie so individuell auszubauen.
Unsere Lösung basiert auf der Methodik von Design Thinking und User-Centered Design. Von Anfang an wurden reale Bankkundinnen und -kunden konsequent in den Entwicklungsprozess miteinbezogen. Wir lassen unsere Lösung zudem regelmässig extern bezüglich Usability und Barrierefreiheit überprüfen.